DER NATUPARK ALMENLAND – EINE ERFOLGSGESCHICHTE

26. September 2023 by Silke Leitner

Der Naturpark Almenland ist eine starke und äußerst lebenswerte Region. Mit unzähligen Projekten und Initiativen sowie der Drehscheibe Almenlandbüro, in der mit Tourismus, LEADER, Naturpark, Regionsentwicklungs GmbH und Klima- und Energiemodellregion fünf Dachorganisationen vereint sind, ist die Regionalentwicklung breit aufgestellt. Davon konnten sich die zahlreichen Gäste, darunter nicht nur alle Bürgermeister der Region, sondern auch LAbg. Silvia Karelly und der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Oststeiermark, Dr. Stefan Schindler, bei der Jahreshauptversammlung am 25. September überzeugen. Eine starke Region braucht auch starke Partnerschaften. Eine davon ist die mit der Energie Steiermark, in der in den letzten Jahren bereits einige zukunftsweisende Projekte auf Schiene gebracht wurden und auch für die Zukunft schon einiges geplant ist. Als Höhepunkt des Abends wurden Mag. Christa Pollhammer und Ing. Ernst für ihr langjähriges Engagement für die Region mit dem „Goldenen Almenlandler“ ausgezeichnet.

HAUSMESSE BEI REIFENFACHHANDEL NIEDERL

24. September 2023 by Silke Leitner

Trotz widriger Wetterbedingungen kamen auch heuer wieder zahlreiche Besucher zur 2-Tages-Hausmesse bei Reifenfachhandel Niederl nach Auen bei Passail. Neben einer breiten Palette an Reifen und Alufelgen gab es auch eine Vielzahl von attraktiven Angeboten und Aktionen. Ein besonderes Highlight der Messe war das große Gewinnspiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab. Der Hauptpreis, ein Reifengutschein im Wert von 200 Euro, ging an Edwin Bauer aus Auen. Beim Schätzspiel musste das Gesamtgewicht eines Formel-1-Reifens und eines Reifens mit Alufelge geraten werden. Franz Knoll aus Krammersdorf kam dem Gewicht von 43,3 Kilogramm am nächsten und wurde dafür mit einem Reisegutschein von Stradner Reisen im Wert von 200 Euro belohnt. „Die Kesselbratler“ sorgten musikalisch für gute Stimmung und natürlich war auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt.

Reifenfachhandel Niederl bietet eine große Auswahl an verschiedenen Reifenmodellen und Marken sowie Alufelgen. Auch eine Reifeneinlagerung ist möglich. Für Kunden, die ihren Fahrzeugen eine besondere Pflege gönnen möchten, werden auch professionelle Fahrzeugaufbereitungen angeboten.

CUPSIEG DER HANDBALL FRAUENMANNSCHAFT

22. September 2023 by Silke Leitner

Das Team der Spielgemeinschaft Gleisdorf/Weiz hat es geschafft – sie sind steirischer Cupsieger!
Am Freitag, den 15.9. 2023 war es soweit und die junge Truppe konnte im steirischen Cup-Finale der Frauen die Mannschaft JHV Voitsberg in der Sporthalle BSZ Weiz empfangen.
Das hochklassige Finalspiel, vor einer gefüllten Weizer Sporthalle, blieb bis zum Ende für beide Mannschaften sehr spannend. Zur Halbzeitpause stand es 16:18 für die Gäste aus Voitsberg. Durch die motivierenden Worte der Trainerin in der Halbzeitpause, die starken Wurfleistungen, vor allem von Rückraumspielerin Magdalena Seidler und der Kreisspielerin Bright Nsoe mit je 7 Toren, und die tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, konnte das fokussierte Team das Spiel noch drehen. Nach dem Schlusspfiff stand es schlussendlich 31:28 für die Heimmannschaft – die Frauenmannschaft aus Gleisdorf/Weiz. Für die neue Trainerin, Lolita Magelinskas, war es gleich der erste große Titel in ihrem ersten Jahr mit dieser Mannschaft.
Durch den Sieg sind die Girls für den ÖHB-Cup qualifiziert und es wird am 7. Oktober wohl eine Mannschaft aus der 1. Damenliga (WHA) in der Oststeiermark zu Gast sein.

TANKAKTION DER FPÖ

21. September 2023 by Silke Leitner

In Zeiten der Teuerung setzte die FPÖ-Ortsgruppe Miesenbach gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Bezirksparteiobmann Patrick Derler mit einer Tankaktion ein Zeichen gegen die überteuerten Spritpreise. Unter den Anwesenden konnten auch Landesparteiobmann Mario Kunasek und Landesparteisekretär Stefan Hermann begrüßt werden. Jeder der am Freitag, dem 15. September zwischen 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr bei der Tankstelle Fischer in Miesenbach bei Birkfeld getankt hat, bekam von den Freiheitlichen 20 Euro Joglland-Gutscheine. Ebenso konnte man sich den Pendler 10er von der Landespartei Steiermark holen.

USV ST. KATHREIN/OFF.: TREFFEN DER GRÜNDUNGSMANNSCHAFT

17. September 2023 by Silke Leitner

Vor 55 Jahren schlossen sich einige leidenschaftliche Sportbegeisterte aus St. Kathrein zusammen, um ihren eigenen Fußballverein ins Leben zu rufen. Nur wenige Monate später, im Februar 1969, war es soweit, und der USV St. Kathrein am Offenegg wurde gegründet. Maßgeblich beteiligt daran waren Josef Fiedler, Peter Knoll und Alfred Stadlhofer. Als Gründungsobmann fungierte der damalige Bürgermeister Komm.-Rat Karl Schwaiger, geschäftsführender Obmann war Hubert Pichler und Fritz Petrag Trainer. Im Rahmen der feierlichen Sportplatz-Eröffnung am 9.8.1970 wurde das erste Turnier gespielt und am 23.8.1970 das erste Meisterschaftsspiel in Krottendorf ausgetragen, das leider mit 0:4 verloren ging. Doch bereits am 27.9.1970 konnte mit 7:0 gegen Blaindorf in der Meisterschaft der erste Sieg verzeichnet werden. Nach einem Jahr stand der USV St. Kathrein auf Platz 10 von 14 Vereinen auf der Abschlusstabelle und konnte auf 8 Siege, 5 Remis, 13 Niederlagen und ein Torverhältniss von 43:68 zurückblicken.
Heute zeigt sich der USV St. Kathrein/Off. unter Obmann Harald Pichler als starke und schlagkräftige Mannschaft.


Insgesamt 16 ehemalige Spieler der Gründungsmannschaft fanden sich am 17. September am Sportplatz von St. Kathrein ein, um beim Heimspiel gegen Mitterdorf mitzufiebern und natürlich die eine oder andere Erinnerung aufleben zu lassen. Übrigens: Josef Fiedler, Peter Knoll und Alfred Stadlhofer, die dieses Treffen organisiert haben, sind nach wie vor beigeisterte Fußballer – wenn auch mittlerweile passiv – und sind bei jedem Heimspiel dabei, um ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen.

JOB RALLY IM ALMENLAND

14. September 2023 by Silke Leitner

Auch heuer wieder hatten 260 Schüler wieder die Gelegenheit, im Rahmen der von der Almenland Wirtschaft organisierten Job Rally erschiedene Lehrberufe hautnah kennenzulernen und spannende Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Insgesamt gab es über 20 verschiedene Berufe in 18 Betrieben zu erkunden. Neben Informationen zur jeweiligen Lehre und den Betrieben durften sich die Jugendlichen sogar als „Probelehrlinge“ versuchen und selbst Hand anlegen. Es galt zu mauern, Rohrleitungen zu verbinden, einen Kuchen krativ zu dekorieren, Blech zu schneiden und vieles mehr. Diese praktischen Erfahrungen erlaubt es den Schülern, ihre Interessen und Stärken zu erkunden und herauszufinden, welcher Lehrberuf am besten zu ihnen passt.
Diese Initiative der Almenland Wirtschaft sowie die gelungene Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen stärkt die regionale Wirtschaft und trägt dazu bei, qualifizierte Arbeitskräfte für die Region zu gewinnen und zu fördern.

10 JAHRE ABZ ALMENLAND

10. September 2023 by Silke Leitner

Im Jahr 2013 fassten drei Fußballvereine den Entschluss, künftig in der Jugenarbeit gemeinsame Wege
zu gehen. Dieser Plan ging auf und nun konnte das 10-jährige Bestehen des ABZ Almenland gefeiert werden.

Das ABZ Almenland wurde 2013 ins Leben gerufen, um hier den Fußballnachwuchs für die Vereine Union FC Passail, SV Fladnitz/T., USV Arzberg und USV St. Kathrein/Off. gemeinsam auszubilden. Der Vorstand setzte sich damals aus dem Koordinator Sandro Derler und den Jugenleitern Christoph Mandl für Fladnitz, Robert Greimel für Passail und Thomas Sallegger für St. Kathrein zusammen. Im Jahr 2016 übernahm Christoph Mandl die Position des Koordinators und mit der neuen Saison darf nun Harald Hechtl in seine Fußstapfen treten. Unterstützt wird er in seiner Arbeit von den Nachwuchstrainern Christoph Stockner, Reinhard Klammler und Thomas Schirgi. Rund 160 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren werden im ABZ Almenland in 11 Mannschaften von 23 Trainern betreut. Neu ins Leben gerufen wurde kürzlich die Mädelsmannschaft FC Almenland Rabbits, die großen Anklang findet.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde dem Hauptsponsor, der Firma Josef Göbel, herzlich gedankt, aber auch Manuela Klammler Almer von Spar Klaman, die den Reinerlös des Stickeralbums auf 3.000 Euro aufgerundet und an das ABZ Almenland übergeben hat. Mit einer großen Verlosung, einem spannenden 11-Meter-Schießen, einer Maibaum-Verlosung und vielem mehr ging dieser Jubiläumstag würdig zu Ende.

HAUSMESSE BEI REIFEN SERVICE RAITH

9. September 2023 by Silke Leitner

Strahlender Sonnenschein erwartete die zahlreichen Gäste bei der Hausmesse von Reifen Service Raith in Auen bei Passail. Doch nicht nur das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, sondern auch tolle Angebote und Aktionen gab es zu entdecken. Natürlich kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Die „Berndorfer“ sorgten musikalisch für beste Stimmung und das Gasthaus Schober verwöhnte die Gäste mit kulinarischen Schmankerln. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, Spaß für Groß und Klein brachte eine Fotobox und beim Ratespiel gab es neben dem Hauptpreis, einem Reifenset im Wert von 500 Euro, auch noch weitere tolle Preise zu gewinnen.


Die Firma Reifen Service Raith ist mit den modernsten Geräten auf Reifenmontage, KFZ-Service, Fehlerdiagnose, Ersatzteile/Zubehör und Rundumbetreuung von Fahrzeugen spezialisiert und freut sich auf Ihre Anfrage.

WIHON IN FAMOSER BEGLEITUNG – LIVE IN DER GEMEINDEWERKSTATT ST. KATHREIN

by Silke Leitner

Am 20. September ab 18 Uhr wird die Gemeindewerkstatt in St. Kathrein am Offenegg zum Schauplatz eines spannenden musikalischen Abends. Horst Pessl alias „Wihon“ kennt man durch seine musikalischen Aktivitäten in verschiedenen Bands und neuerdings in seiner Band „WIHON in famoser Begleitung“, mit der er seine eigenen Kompositionen gemeinsam mit Elias Kreimer, Heidrun Hermann und Harry Ellinger zum Besten gibt. Ein Abend voller mitreißender Musik und unvergesslicher Melodien, den man keinesfalls versäumen sollte.

BLUMENKORSO IN PÖLLAUBERG

4. September 2023 by Silke Leitner

Am 10. September ist es wieder so weit: Die Steirische Blumenstraße macht ihrem Namen alle
Ehre und lässt beim Blumenkorso festlich geschmückte Blumenwägen durch die oststeirische
Naturparkgemeinde Pöllauberg ziehen. Das blütenreiche Fest findet alle zwei Jahre in einem
der zehn Blumendörfer der Steirischen Blumenstraße statt. Grund zu feiern hat das idyllische
Pöllauberg im heurigen Jahr gleich doppelt – schließlich darf sich der Naturpark Pöllauer Tal
heuer über sein 40-jähriges Jubiläum freuen.


Vielfältiges Programm
Bereits zwei Tage vor dem großen Tag, am 8. September, werden in der Naturparkarena
Pöllauberg die neuen Blumenhoheiten gewählt, die am 10. September im Rahmen des
Blumenkorso der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Doch das ist nicht der einzige Höhepunkt des blütenreichen Festes. Bereits ab 11 Uhr können
die Blumenwägen besichtigt werden, die mit ihren atemberaubenden Figuren aus
verschiedenen Blüten das Publikum zum Staunen bringen. Gerald Klein, Bürgermeister von
Pöllauberg, betont: „Es ist unglaublich, mit welchem Eifer und welcher Freude die Einwohner
von Pöllauberg tagelang an diesen wunderschönen Motiven arbeiten. Im Blumendorf
Pöllauberg ist die Liebe zu prächtigen Blumen kein Werbeversprechen, sondern eine gelebte
Leidenschaft. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an all die fleißigen Helfer, die unseren
Blumenkorso zu einem so farbenfrohen Spektakel machen.“
Um 13 Uhr ist es dann so weit: Der Blumenkorso zieht vom Start über den Hauptplatz,
umrundet die berühmte Wallfahrtskirche Pöllauberg und endet bei der Naturparkarena
Pöllauberg. Die Jury steht vor der schwierigen Herausforderung, den schönsten Blumenwagen
bzw. das schönste Blumenkunstwerk zu küren. Bürgermeister Gerald Klein: „Wir können
bereits jetzt sicher sein, dass das aufgrund der zahlreichen kreativen Wägen keine einfache
Aufgabe sein wird.“ Der Siegerwagen wird gegen 16 Uhr bei der Preisverleihung – moderiert
von „Wetterpauli“ Paul Prattes – in der Naturparkarena Pöllauberg bekanntgegeben.
Hier findet auch die Vorstellung der neuen Blumenhoheiten statt. Die neu gewählte
Blumenkönigin und ihre beiden Prinzessinnen werden die nächsten zwei Jahre die
Steirische Blumenstraße repräsentieren.

Weitere Infos gibt es beim Tourismusverband Oststeiermark Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal unter www.naturpark-poellauertal.at und unter www.oststeiermark.com:

WP-Theme by Thomas Strohmeier